Brettspiele / Spiele / Spieleabende / Autor / Verlag / Treffen / Flohmarkt / Secandhand / Gebrauchte Spiele / Unterhaltung

Willkommen im Brettspielhafen!

 

Liebe Brettspielerinnen und Brettspieler, wir freuen uns, euch im Brettspielhafen begrüßen zu dürfen

– dem neuen Zuhause für einzigartige Spieleerlebnisse.

 

Der Verlag, gegründet im Jahr 2020, steht für Qualität, Innovation und Umweltbewusstsein.

Unsere Manufaktur fertigt Spiele wie die „Schrottplatz-Rally“ mit hochwertigen, umweltfreundlichen Materialien.

Das Ziel ist es, Spieleabende in einer gemütlichen Atmosphäre zu fördern

und einen Ort für den Austausch über unser geliebtes Hobby zu schaffen.

 

Erlebt spannende Abenteuer und entdeckt neue Welten – im Brettspielhafen! 

 

Beim Verlag BRETTSPIELHAFEN setzen wir auf höchste Nachhaltigkeit und Qualität.

Alle Spiele werden mit größtmöglicher Rücksicht auf Umweltkriterien gefertigt

– das bedeutet die Verwendung von recycelten Materialien, nachhaltigem Papier und Stoffen.

Dabei stammt ein Großteil der Komponenten aus Deutschland, was kurze Transportwege

und eine bessere Ökobilanz garantiert. Zudem fließt viel Handarbeit in die Fertigung,

was die Grundkosten erhöht. Trotz minimaler Übergänge bei den Spielbrettern sind unsere

Produkte langlebig und CE-zertifiziert – umweltfreundlich und einzigartig.

Loading the Elevenlabs Text to Speech AudioNative Player...

Spiel / Brettspiel / Verlag / Schrottplatz Rally / Kult / Autos / 1970 / 1980 / 1990 / Boardgame / Game
SCHROTTPLATZ RALLY

Rechtlicher Hinweis und Copyright-Erklärung

 

Die auf dieser Website präsentierten Inhalte, insbesondere die Darstellungen von Fahrzeugen und Szenarien, sind ausschließlich Werke des Künstlers LISNOIR. Das Urheberrecht an diesen Werken liegt vollständig und uneingeschränkt beim Künstler.

 

Die Bilder entstehen durch eine einzigartige Kombination aus der Unterstützung künstlicher Intelligenz und intensiver digitaler Bearbeitung. Jedes Kunstwerk basiert auf etwa 100 Einzelbildern und Zeichnungen, die sorgfältig zu einem Gesamtergebnis geformt werden. Dieses spiegelt die kreative Vision des Künstlers wider.

Die dargestellten Fahrzeuge und Szenarien würdigen Stilikonen und das Design vergangener Jahrzehnte (60er bis 90er Jahre) in Verbindung mit der Faszination für Lost Places. Jegliche Ähnlichkeit zu realen Personen, Orten oder Fahrzeugen ist rein zufällig.

 

Jegliche Verwendung, Reproduktion oder Veränderung dieser Werke ohne vorherige schriftliche Genehmigung des Künstlers ist untersagt. Zuwiderhandlungen werden rechtlich verfolgt.